Tja, ein kleiner Fehler kann sich immer noch mal einschleichen. Aber das ist gar nicht schlimm.
Im Kampf gegen die fiesen Krizzler hast du dich tapfer geschlagen! Du kennst jetzt wichtige Regeln und nĂŒtzliche Strategien, die dir helfen, richtig zu schreiben.
Wenn dir die deutsche Rechtschreibung manchmal trotzdem noch kompliziert vorkommt, ist das nicht deine Schuld. Die deutsche Sprache ist natĂŒrlich gewachsen und wurde, auch wenn es Rechtschreibreformen gab, nie vollstĂ€ndig vereinheitlicht. Deshalb gibt es bei uns nach wie vor Sieger und Tiger, den Schuh und die Schule nebeneinander. Im Kapitel âWoher die Rechtschreibung wirklich kommtâ erfĂ€hrst du noch mehr darĂŒber.
Im Zweifelsfall hilft dir immer ein schneller Blick ins Wörterbuch.
Fehlerkultur
Die fiesen Krizzler
Der gerahmte Fehler
Die fiesen Krizzler
Der gerahmte Fehler
§
© Digitale Lernwelten GmbH, Sprecher: Gregor MĂŒller
Abschluss-Quiz
Hier kannst du dein Rechtschreib-Wissen zu den wichtigsten Regeln noch einmal ĂŒberprĂŒfen.
Klicke die Wörter an, die groĂgeschrieben werden mĂŒssen.
§
© Digitale Lernwelten GmbH
Abschluss-Quiz
Hier kannst du dein Rechtschreib-Wissen zu den wichtigsten Regeln noch einmal ĂŒberprĂŒfen.
WĂ€hle aus: das oder dass?
§
© Digitale Lernwelten GmbH
Abschluss-Quiz
Hier kannst du dein Rechtschreib-Wissen zu den wichtigsten Regeln noch einmal ĂŒberprĂŒfen.
Schreibe in die LĂŒcken: eu oder Ă€u?
§
© Digitale Lernwelten GmbH
Abschluss-Quiz
Hier kannst du dein Rechtschreib-Wissen zu den wichtigsten Regeln noch einmal ĂŒberprĂŒfen.
Wie schreibt man diese Worte mit kurzen und langen Vokalen?
§
© Digitale Lernwelten GmbH
Abschluss-Quiz
Hier kannst du dein Rechtschreib-Wissen zu den wichtigsten Regeln noch einmal ĂŒberprĂŒfen.
Schreibe in die LĂŒcken: s, ss oder Ă?
§
© Digitale Lernwelten GmbH
Kompliment â diese Rechtschreibregeln und -strategien hast du dir toll erarbeitet! Du hast dein Wissen wiederholt, hast geĂŒbt und bist noch besser geworden. Klopf dir einmal selbst auf die Schulter!
Und falls es doch noch einmal einem Krizzler gelingen sollte, dich zu Àrgern, denke immer daran: Wir alle machen Fehler! Und das ist okay.