Der Mensch erlebt die Welt, indem er sie sieht, hört, fühlt, schmeckt und riecht. Sinneseindrücke prägen uns und bestimmen, auf welche Weise wir etwas erfahren.
Deshalb helfen sie, die innere Handlung zu beschreiben.
© Digitale Lernwelten GmbH auf Basis von Canva
Der Mensch erlebt die Welt, indem er sie sieht, hört, fühlt, schmeckt und riecht. Sinneseindrücke prägen uns und bestimmen, auf welche Weise wir etwas erfahren.
Deshalb helfen sie, die innere Handlung zu beschreiben.
Gönne dir eine Pause und entdecke deine Sinne!
© Digitale Lernwelten GmbH
© Digitale Lernwelten GmbH
Tipp: Du kannst alle Sinneseindrücke über dein Gesicht aufnehmen. Nutze diese Vorstellung als Eselsbrücke.
Tom öffnet die Tür zum Kellerabteil.
Hier findest du fünf Sinneseindrücke, die auf Tom einströmen. Ziehe die Inhalte der Kästchen auf die entsprechenden Sinnesorgane.
In einer Erzählung kannst du Sinneseindrücke durch passende Adjektive veranschaulichen.
Ziehe die Adjektive an die richtige Stelle.
Welche Sinneseindrücke werden beschrieben? Ziehe sie auf die entsprechenden Sinne.
Herrlich – ein Tag im Freibad! Ja, du sitzt vielleicht gerade in der Schule und womöglich ist es sogar mitten im Winter. Egal! Mithilfe deiner Fantasie kannst du den erfrischenden Sommergenuss jetzt trotzdem erleben.
Urheber: Martin Büdenbender
https://pixabay.com/de/photos/freibad-schwimmen-baden-sommer-2690074/
© Digitale Lernwelten GmbH
Was ist im Freibad los? Benutze zunächst nur einen deiner Sinne, den Hörsinn, und beschreibe, was du wahrnimmst. Notiere einige Stichpunkte.
Ein Freibadbesuch ist natürlich ein Erlebnis für alle Sinne, nicht nur für den Hörsinn.
Welche weiteren Sinneseindrücke verbindest du mit einem Freibadaufenthalt? Was kannst du sehen, hören, schmecken und riechen? Trage einige Ideen in das Textfeld ein.
Ordne die Eindrücke den Sinnen zu, mit denen du sie wahrnimmst!
Na, bist du nun mit allen Sinnen im Freibad angekommen?
Wähle eine der folgenden Situationen aus und überlege dir für jeden Sinn einen Satz, der deine Wahrnehmung ausdrückt.
© Digitale Lernwelten, erstellt mit Canva
© Digitale Lernwelten, erstellt mit Canva
Sinneseindrücke formulieren
Deine Geschichte wird anschaulicher, wenn du nicht nur das äußere Geschehen darstellst, sondern auch das, was dabei über die Sinne vermittelt wird. Zeige auf, was man während der Handlung sieht, hört, fühlt, schmeckt und riecht. Die innere Handlung wird so unmittelbar beschrieben.
© Digitale Lernwelten GmbH, erstellt mit Canva