Schluss einer Bildbeschreibung

Anmelden
Anmelden
§

© Digitale Lernwelten GmbH erstellt mit Canva

https://pixabay.com/de/photos/filter-fotoeffekt-glas-transparent-407151/

Arrc

Schluss einer Bildbeschreibung

1

In der Einleitung hast du die wichtigsten Angaben zu einem Bild gemacht, im Hauptteil hast du das Motiv genau beschrieben, was kommt nun im Schluss?

Die AtmosphÀre

2
1. Schritt
§

Urheber: Jordan McDonald

https://unsplash.com/photos/vkx0kgKx9VA

Unsplash.com - LizenzBYSA

Wie wirkt das Bild auf dich?
Was du schon bei der Beschreibung der Farbgestaltung angesprochen hast, kannst du jetzt genauer erklÀren. Welche AtmosphÀre entsteht in diesem Bild?

§

© Digitale Lernwelten GmbH

Arrc
2. Schritt

Beschreibe die Stimmung von Wassily Kandinskys Werk „Murnau – Dorfstraße“. 
Ziehe die passenden Wörter auf der rechten Seite unter das Bild. 

§

© Digitale Lernwelten GmbH

Arrc
3. Schritt

Beschreibe die Stimmung des Werkes von Sebastien Marty mit dem Titel „Global Warming“ (Globale ErwĂ€rmung).
Ziehe die passenden Wörter auf der rechten Seite unter das Bild. 

§

© Digitale Lernwelten GmbH

Arrc
Auswertung

Wie passen Titel und Motiv zusammen?

3

Am Schluss deiner Bildbeschreibung kannst du noch erklÀren, wie das Bild und sein Titel zusammenpassen. 

1. Schritt
§

Urheber: Sabastien Marty

https://pixabay.com/de/photos/die-globale-erw%c3%a4rmung-vorhersage-5404875/

Pixabay.com - LizenzBYSA

Warum passt "Global Warming" zu diesem Bild?

Was bedeuten ...

... die Risse in der Erde?

... das gestrandete Boot?

... der tote Baum?

... der dĂŒstere Himmel?

Wie passt der Titel zum Bild?



Überlegt gemeinsam, wie der Titel „Global Warming“ (Globale ErderwĂ€rmung) zu diesem Bild passt. ErklĂ€rt auch, was die einzelnen Elemente im Bild dadurch bedeuten könnten. Schreibt dazu Stichpunkte auf. 

Schreibstube zur Aufgabe
Auswertung
4

Merkkasten

Der Schluss einer Bildbeschreibung

Im letzten Teil einer Bildbeschreibung kannst du 

  • die Wirkung genauer beschreiben, indem du auch auf die AtmosphĂ€re eingehst, die du im Bild entdeckst. Manchmal gibt es auch einen starken Gegensatz, wenn zwei unterschiedliche AtmosphĂ€ren vorhanden sind. 
  • erklĂ€ren, wie der Titel des Bildes und die Gestaltung zusammenhĂ€ngen.